Mitgefühl

2023 07 Innbruck 03

Dinge persönlich nehmen?

Hast du jemals bemerkt, wie schnell wir manchmal Dinge persönlich nehmen? Ob es der kritische Kommentar eines Kollegen ist, ein gestresster Partner oder der unfreundliche Autofahrer auf der Straße – oft fühlen wir uns direkt angegriffen oder verletzt. Das Persönlichnehmen kann negative Konsequenzen haben: Es verursacht Stress und Angst, führt zu Missverständnissen und Konflikten in […]

Dinge persönlich nehmen? Read More »

Dsc 6197 Bearbeitet 2

Mitgefühl

Achtsamkeit ist eine besondere Art der Aufmerksamkeit: im gegenwärtigen Moment, absichtsvoll und ohne Bewertung. Darüber habe ich im April geschrieben. Achtsamkeit verbessert die Kommunikation mit anderen Menschen. Wir sind offen für das, was die oder der andere ist und wir nehmen es auf, ohne die andere Person zu bewerten. Viele spirituelle Traditionen ergänzen die Achtsamkeit

Mitgefühl Read More »

Dsc01788 Klein

Alphabeth des Herzens

An der berühmten Stanford Universität in den USA gibt es das Center for Compassion and Altruism Research (CCARE), also das Zentrum für Mitgefühls- und Altruismusforschung. CCARE wurde von Dr. James Doty, einem Stanford-Neurochirurgen, Unternehmer und Philanthrop  (Menschenfreund) und derzeitigen CCARE-Direktor, ins Leben gerufen. James Doty interessiert sich seit langem für die grundlegenden Motivationen des Einzelnen,

Alphabeth des Herzens Read More »